• Ganztagesbetreuung
  • Nachmittagsbetreuung

Nachmittagsbetreuung

Die Nachmittagsbetreuung (NMB) kann ab der letzten Unterrichtsstunde bis längstens 17:10 Uhr besucht werden.

Organisation
Zwischen Ende des Vormittagsunterrichts und Beginn der Lernzeit (7. Stunde) bleibt Zeit für Essen und individuelle Freizeitgestaltung. Die anschließende Lernzeit beginnt um 14:40 Uhr und dauert bis mindestens 15:30 Uhr. Während dieser werden Hausübungen gemacht bzw. wird gelernt. DIe Betreuungslehrer*innen unterstützen bei Fragen zu Hausübungen. Nach der Lernzeit gibt es wieder Freizeit.

Angebote

Individuelle und aktive Freizeitgestaltung: Benutzung von Bewegungsraum , Bibliothek, Schulgarten, Schulhof, Turnsaal, fallweise des Informatikssaals, ...
Outdoorangebote z. B. Ballsportarten, Seilspringen, Tischtennis, ...
Indoorangebote z. B. Billard, Brett- und Gesellschaftsspiele, Tischfußball; fallweis Basteln, Kochen ind Kleingruppen (unter Anleitung eines*r Lehrer*in), ...
Lernstunde(n) unter Aufsicht und Begleitung von Lehrer*innen mit gezielter Unterstützung in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik; Laptops stehen bei Bedarf zur Verfügung

 

Kosten (aktuell)

für 1 Tag / Woche € 26,40 pro Monat
für 2 Tage / Woche € 35,20 pro Monat
für 3 Tage / Woche € 52,80 pro Monat
für 4 Tage / Woche € 70,40 pro Monat
für 5 Tage / Woche € 88,00 pro Monat

 

Mittagstisch
Es besteht die Möglichkeit, in unserem Speisesaal ein Mittagessen einzunehmen. Der Preis für ein 3-gängiges Menü (Suppe, Hauptspeise, Dessert) beträgt zurzeit etwa € 5,50, nur Hauptspeise € 3,80. Es stehen drei Hauptspeisen zur Auswahl. Für Ogranisation und Abwicklung ist die Firma „Cool is(s)t gesund” (www.coolisstgesund.at) verantwortlich.

Anmeldung für die NMB
Bei der Anmeldung zur ersten Klasse im Februar wird erhoben, ob Sie Interesse an einer Nachmittagsbetreuung für Ihr Kind haben. Dies ist eine Vorerhebung und daher nicht verbindlich.
Die endgültige NMB-Anmeldung findet im am Beginn des Schuljahres statt. Die nötigen Unterlagen und Abgabetermine erhalten Sie von den jeweiligen Klassenvorständinnen und Klassenvorständen. Nachmeldungen sind nach Maßgabe der freien Plätze möglich.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.