• Unsere Schule
  • Erasmus+ Schule

erasmus+ schule

Wir sind sehr stolz darauf, dass wir uns als eines der ersten Wiener Gymnasien als Erasmus+ Schule für den Zeitraum von 2021 bis 2027 akkreditieren konnten. Konkret bedeutet das, dass bei uns der europäische Gedanke des länderüberfreifenden Miteinanders einen wesentlichen Stellenwert im Schulalltag einnimmt. Wir verpflichten uns durch diese Akkreditierung dazu, die Grundsätze des Erasmus-Programms einzuhalten und weiterzutragen. Diese sind:

—  Inklusion und Vielfalt
—  Ökologische Nachhaltigkeit und Verantwortung
—  Digitale Bildung und
—  Aktive Beteiligung am Netzwerk von Erasmus-Einrichtungen


Im Gegenzug bekommen wir aus dem Erasmus+ Fördertopf finanzielle Mittel zur Umsetzung diverser Projekte und Reisen ins EU-Ausland zugesprochen, die den Schüler*innen der F26 zugutekommen. Insbesondere soll Wert darauf gelegt werden, dass folgende von Lehrer*innen unserer Schule formulierten Ziele erreicht werden:

—  Fremdsprachen
—  Kunst und Kultur
—  (Psycho-) Soziales und Persönlichkeitsentwicklung
—  NAWI und angewandte Informatik
—  Ökologisierung
—  Gesundheitsförderung
—  Politische Partizipation in einem demokratischen Europa


Durch das internationale Netzwerk, das durch Erasmus+ geschaffen wird, haben Schüler*innen auch die Möglichkeit, in der Oberstufe individuelle Auslandsaufenthalte über die Schule abzuwickeln. Außerdem sind auch die Lehrer*innen unserer Schule im internationalen Austausch mit anderen Bildungseinrichtunge, um voneinander zu lernen und die Unterrichtsqualität stets zu verbessern.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.