BESUCH DER DEMOKRATIEWERKSTATT MIT DEM ERASMUS+ TEILNEHMER*INNEN!
Wir waren in der Demokratiewerkstatt des Parlaments und haben dort einen Podcast erstellt!
Die Abschlusswoche unseres Erasmus+ Projekts „Identify Democracy”, in dessen Rahmen Schüler*innen unserer Schule zusammen mit Schüler*innen einer belgischen und einer spanischen Schule 3 Jahre lang an verschiedenen Themen zur Demokratie gearbeitet haben, fand Ende April in Wien statt.
In der Demokratiewerkstatt haben wir mit zwei österreichischen Parlamentariern aus unterschiedlichen Parteien (Kai Jan Krainer von der SPÖ und Nikolaus Marchetti von der ÖVP) diskutiert.
Zuerst wurde besprochen, warum es wichtig ist, wählen zu gehen. Danach erklärten die belgischen und spanischen Schüler*innen und die beiden österreichischen Parlamentarier den Aufbau der jeweiligen politischen Systeme. Anschließend wurde die Frage, was Demokratie ausmacht besprochen. Zum Abschluss diskutierten die Schüler*innen und die Parlamentarier noch, wie man mehr Gerechtigkeit innerhalb einer Gesellschaft erreichen könnte.
Der Podcast kann auch unter https://www.demokratiewebstatt.at/demokratiewerkstatt/beitraege-aus-der-werkstatt-1/?tx_hmparlamentcalendar_calendar[month]=2022-04&tx_hmparlamentcalendar_calendar[day]=28 gehört und heruntergeladen werden!
Für das Erasmus+ Team der Schule: Birgit Prigl