NACHMITTAGSBETREUUNG
Die Nachmittagsbetreuung (NMB) kann ab der letzten Unterrichtsstunde bis längstens 17:10 Uhr besucht werden.
Organisation
Zwischen Ende des Vormittagsunterrichts und Beginn der Lernzeit (7. Stunde) bleibt Zeit für Essen und individuelle Freizeitgestaltung. Die anschließende Lernzeit beginnt um 14:40 und dauert bis mindestens 15:30 Uhr. Während dieser werden Hausübungen gemacht bzw. wird gelernt. DIe Betreuungslehrer*innen unterstützen bei Fragen zu Hausübungen. Nach der Lernzeit gibt es wieder Freizeit.
Angebote
- Individuelle und aktive Freizeitgestaltung: Benutzung von Bewegungsraum , Bibliothek, Schulgarten, Schulhof, Turnsaal, fallweise des Informatikssaals, ...
Outdoorangebote z. B. Ballsportarten, Seilspringen, Reckturnen, Tischtennis, ...
Indoorangebote z.B. Billiard, Brett- und Gesellschaftsspiele, Tischfußball, ... - Angeleitetes Freizeitangebot (1stündig):
Basteln, Bewegung, Experimentieren, Musik und Tanz, Informatik, Ernährung und Kochen (2stündig, Lebensmittelbeitrag wird eingehoben, Anmeldung erforderlich), Lehrausgänge (Kindertheater, Museum, Wanderung, ...; fallweise mit Unkostenbeitrag, Anmeldung erforderlich) - Lernstunde(n) unter Aufsicht und Begleitung von Lehrer*innen mit gezielter Unterstützung in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
Kosten (aktuell)
für | 1 Tag / Woche | € 26,40 pro Monat |
für | 2 Tage / Woche | € 35,20 pro Monat |
für | 3 Tage / Woche | € 52,80 pro Monat |
für | 4 Tage / Woche | € 70,40 pro Monat |
für | 5 Tage / Woche | € 88,00 pro Monat |
Mittagstisch
Betreiber des Schulbuffets und der -küche: Cool is(s)t gesund (www.coolisstgesund.at)
Für alle Schüler*innen besteht die Möglichkeit, im Speisesaal ein warmes Mittagessen einzunehmen. Drei Hauptspeisen stehen zur Auswahl. Auf der Homepage finden sie genauere Informationen und die aktuellen Preise.
Anmeldung für die NMB
Die Anmeldung findet am Beginn des Schuljahres statt. Nachmeldungen sind nach Maßgabe der freien Plätze möglich.