Franklinstraße 26, 1210 Wien +43 1 278 34 55 office@grg21f26.at

Klima-Schwerpunkt in der Bibliothek (Oktober 2025)

Auch in diesem Jahr stand der Oktober in der Bibliothek ganz im Zeichen des Klimas. Im Mittelpunkt standen der Klimawandel und die Frage, wie jede*r Einzelne durch umweltbewusstes Handeln zu einer lebenswerten Zukunft beitragen kann. Auf einem eigens gestalteten Büchertisch wurden dazu passende Sachbücher präsentiert – und auch beim beliebten Bib-Quiz drehte sich diesmal alles rund ums Thema Klima.

 

WIR SIND UMWELTZEICHEN-SCHULE!

Seit vielen Jahren setzt die F26 innovative Projekte in den Bereichen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Gesundheit um.

Unter der tatkräftigen Mitwirkung der gesamten Schulgemeinschaft – von den Schüler*innen, den Lehrer*innen, den Erziehungsberechtigen bis hin zu den Schulwart*innen und dem gesamten Verwaltungsteam – ist es gelungen dieses Engagement in den letzten zwei Jahren nochmals zu intensivieren und umfasst die Bereiche nachhaltige Bildung, Gesundheitsförderung sowie Energie- und Ressourcenschonung.

Schulgarten

Im schuleigenen Garten bauen Schülerinnen und Schüler Obst und Gemüse selbständig an, welches nach der Ernte zu einer gesunden Jause verarbeitet wird.

Get protected - Workshop

Vom 12. bis 23. Februar 2024 fanden täglich 4 zweistündige Get Protected Workshops, an denen insgesamt 38 Klassenturngruppen teilnahmen, statt. In den Workshops lernten die TeilnehmerInnen wie man bei einem Unfall (Sturz oder Aufprall) richtig reagiert und durch Abrolltechniken und richtige Körperhaltung das Verletzungsrisiko drastisch reduzieren kann.

Die Workshops wurden durch die AUVA finanziert und von Mag. Thomas Vogel und dem Sportwissenschaftler Peter Salzmann mit ihrem Team geleitet. Beide sind international erfahrene Stuntman in Film und Fernsehen und Peter Salzman zählt zu den aktuell besten Wingsuit- und Basejumpsportlern der Welt.

KLIMAFAHRRÄDER ON TOUR IN DER F26

Im Oktober 2023 machten die Klimafahrräder der MA48 für eine Woche in unserer Schule Halt. Im Eingangsbereich der Schule informierten sechs Info-Fahrräder über Themen wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Müllmanagement und Wasserversorgung – immer mit speziellem Fokus auf die Situation in Wien. Unter fachkundiger Betreuung konnten die Schüler*innen spannende Einblicke in diverse Nachhaltigkeitsthemen gewinnen und ihre Fragen an die Expert*innen stellen.

Seite 1 von 3

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo. - Do. 7:30-14:30 Uhr
Fr. 7:30-13:00 Uhr

Über uns

Die F26 - BG, BRg, wiku BRg 21 / Franklinstraße 26 - ist eine allgemeinbildende höhere Schule (AHS), die sowohl auf vielfältige Wissensvermittlung als auch auf die Persönlichkeitsbildung der Schüler*innen Wert legt.